Profitabel durch Nachhaltigkeit - 29. April
Workshop Profitabel durch Nachhaltigkeit
| Zielsetzung ist das Erarbeiten von Ideen für die beiden Arbeitsbereiche "Weiterverwendung von Produktionsanlagen" und "Grüne Geschäftsmodelle". Neue und digital gestützte Geschäftsmodelle sichern die Beschäftigung und weiteres Wachstum.  | Hierbei geht es zum einen um das Aufzeigen neuer Potenziale und zum anderen aber auch um den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern und das Aufzeigen einer möglichen Umsetzung.  | 
Die Themen am 29. April Digital
| Ort: | DIGITAL sowie im IPL - Institut für Produktions- und Logistiksysteme Raum Marco Polo im 1. OG, Heinrich-Barth-Str. 32, D–66115 Saarbrücken | 
| 15:30 | Eintreffen im Konferenzraum für maximal 6 Vor-Ort-Teilnehmer Eintreffen im Wartebereich zur Digitalveranstaltung, digitaler Kaffee für Online-Teilnehmer | 
| 15:45 | Begrüßung und Vorstellung durch die Projektleitung Prof. Dr. Thomas Korne, htw saar & GfPM | 
| 16:00 | Produkte und Dienstleistungen, die künftig in der Digital & Green Economy benötigt werden. Hierbei wird der Inhalt und die Beispiele schwerpunktmäßig auch auf die Teilnehmer ausgerichtet. | 
| 16:15 | Moderierte Gruppenarbeit online in "Break-out-Rooms" (1) "Re-Use von Produktionsanlagen" (2) "Grüne Geschäftsmodelle" Nutzung von Kreativ-Techniken des Foresight Mindsets (z.B. Zukunftsrad, Wechselwirkungsanalyse, Backcasting oder Business Canvas) | 
| 18:00 | Vorstellung der Ergebnisse durch die Teilnehmer | 
| 18:15 | Voraussichtliches Ende Networking mit den Teilnehmern | 
 
  